Unterstützung für Research & Development

Innovative Rohstoffe für zukunftsfähige Lebensmittelprodukte

Moderne Zutaten für Ihre Produktentwicklung

Die Lebensmittelindustrie ist ständig auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Rohstoffen, um neue Produkte zu entwickeln, bestehende Rezepturen zu optimieren und den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine entscheidende Rolle – von der Qualität und Sicherheit der Zutaten über gesetzliche Vorgaben bis hin zu sensorischen Eigenschaften und aktuellen Verbrauchertrends.

Ihr Partner für funktionelle Rohstoffe und Anwendungstechnik

Als spezialisierte Agentur für die Vermittlung von Rohstoffen arbeiten wir mit namhaften Herstellungspartnern zusammen, die über eigene Anwendungstechniken verfügen und besonders innovationsstark sind. Unser erfahrenes Fachpersonal von DRACO INGEDEDIENTS unterstützt Sie umfassend in allen relevanten Bereichen:

  • Analyse Ihrer Produktanforderungen
  • Funktionelle Bewertung geeigneter Rohstoffe
  • Fundierte Empfehlungen zur Produktoptimierung

Ihr Vorteil: Marktfähige und sichere Lebensmittelprodukte

Unser Ziel ist es, Ihnen die passenden Rohstoffe zu vermitteln, damit Sie innovative, sichere und marktfähige Lebensmittelprodukte entwickeln können. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk, unserer technischen Expertise und unserem tiefen Verständnis für die Anforderungen der Branche.

R&D Labor für Anwendungstests in der Lebensmittelindustrie

Die Löslichkeit eines Rohstoffs beeinflusst maßgeblich seine Verarbeitung und die Textur des Endprodukts. Ist ein Rohstoff beispielsweise in Wasser schlecht löslich, kann dies zu Klumpenbildung oder einer ungleichmäßigen Verteilung führen.

Die Stabilität eines Rohstoffs über die Zeit ist wichtig, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.

Die Reaktion eines Rohstoffs auf Hitze, Kälte und Druck ist entscheidend für die Verarbeitungsprozesse. Einige Rohstoffe können bei hohen Temperaturen ihre Eigenschaften verändern oder sich zersetzen.

Die Fähigkeit eines Rohstoffs, Wasser, Fett oder andere Stoffe zu binden, beeinflusst die Textur und den Geschmack des Endprodukts.

Geschmack, Geruch und Aussehen spielen eine entscheidende Rolle bei der Akzeptanz eines neuen Rohstoffs durch die Verbraucher.

Der Nährwert eines Rohstoffs muss den Anforderungen des Endprodukts entsprechen und gegebenenfalls gesetzliche Bestimmungen erfüllen.

Neue Rohstoffe können Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Daher müssen potenzielle Risiken sorgfältig bewertet werden.

Neue Rohstoffe können mit anderen Inhaltsstoffen im Lebensmittel interagieren und unerwünschte Effekte verursachen.