Native Reismehle werden durch das feine Mahlen von Reis hergestellt. Sie sind glutenfrei, leicht verdaulich und besitzen eine feine, neutrale Geschmacksnote. Reismehl gibt es in verschiedenen Varianten, je nachdem ob weißer oder brauner Reis verwendet wird. Es dient als vielseitige Zutat in vielen Backwaren, Teigen und als Bindemittel.
Funktionelle Reisquellmehle sind speziell verarbeitete Reismehle, die durch Quellvorgänge modifiziert wurden, um ihre Eigenschaften zu verbessern (pre-gelatinised). Diese Quellmehle zeichnen sich durch eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit, verbesserte Bindung und bessere Texturgebung aus.
Vorteile von Reismehlen und funktionellen Reisquellmehlen:
- Glutenfrei: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.
- Allergenarm: Reismehle sind frei von häufigen Allergenen wie Weizen oder Soja.
- Verbesserte Backeigenschaften: Funktionelle Reisquellmehle sorgen für bessere Teigstabilität, Feuchtigkeit und Frische.
- Neutrales Aroma: Verleiht Lebensmitteln keinen dominanten Eigengeschmack.
- Natürliche Quelle von Ballaststoffen und Nährstoffen: Vor allem Vollkornreismehle liefern wertvolle Inhaltsstoffe.

Reismehle und funktionelle Reisquellmehle bieten Lebensmittelherstellern eine natürliche und innovative Lösung, um die Produktqualität zu steigern und den wachsenden Anforderungen an glutenfreie und allergenarme Ernährung gerecht zu werden.Lassen Sie sich persönlich beratenZurück zur Produktübersicht
Reismehle sind die perfekte Basis für glutenfreie und allergiefreie Brote, Kuchen und Kekse, da sie eine lockere, angenehme Krume und gute Frischhaltung ermöglichen. Funktionelle Reisquellmehle verbessern zusätzlich die Teigstabilität und verhindern das Austrocknen.
In Teigwaren sorgen Reismehle für eine glatte Textur und bessere Verarbeitungseigenschaften. Auch bei Snacks helfen sie, knusprige und zugleich leichte Produkte herzustellen.
Dank ihrer hohen Wasserbindungskapazität sorgen funktionelle Reisquellmehle für eine sämige Konsistenz ohne den Geschmack zu verändern. Sie sind ideale natürliche Alternativen zu chemisch modifizierten Bindemitteln und Verdickungsmitteln für zahlreiche Lebensmittelsysteme.
Reismehle tragen in verarbeiteten Lebensmitteln zur besseren Feuchtigkeitsbindung bei und verlängern so die Frische und Haltbarkeit der Produkte.
Durch ihren neutralen Geschmack und die allergenfreie Eigenschaft sind Reismehle besonders beliebt in veganen Rezepturen und bei Produkten mit natürlicher Zutatenliste.