Pflanzliche Proteinlösungen für zeitgemäße Produktentwicklungen

Produktinnovationen, die vegetarische bzw. vegane Auslobungen erlauben, stehen bei vielen Herstellern von Lebensmitteln auf der Agenda. Auch nimmt die Zahl der Flexitarier bei den Konsumenten kontinuierlich zu. Das aktuelle Thema proteinangereicherte Nahrungsmittel deckt darüber hinaus sämtliche Verzehrgewohnheiten ab.
Der menschliche Organismus ist auf eine hochwertige Proteinversorgung angewiesen. Für Verbraucher, die ihren Lebensstil auf das eigene Wohlbefinden und verantwortungsvolle Kaufentscheidungen ausrichten, stehen zunehmend Pflanzenproteine auf dem Ernährungsplan.

Viele pflanzliche Proteinquellen – insbesondere aus Hülsenfruchten – sind von Natur aus frei von Gluten, Laktose und Fruktose. Sie eignen sich daher besonders gut für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien.

  • Soja Protein Isolat / Soy Protein Isolate
  • Erbsen Protein Isolat oder Konzentrat / Pea Protein Isolate or Concentrate
  • Reis Protein Isolat / Rice Protein Isolate
  • Gersten – Reis Protein Isolat / Barley – Rice Protein Isolate
  • Ackerbohnen Protein Isolat / Fava Bean Protein Isolate
  • Kichererbsen Protein / Chick Pea Protein
  • Hanf Protein / Hemp Protein
  • Konzentat aus weißer Bohne / White Bean Concentrate
  • Sonnenblumen Protein / Sunflower Protein
  • Chia Protein
  • Lupinen Protein / Lupin Protein
  • Algen Proteine / Algae Proteins

Erbsen- und Reisprotein Isolate sind auch als Hydrolysat / Peptid erhältlich – für bessere Löslichkeit, schnelle Verdaulichkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in funktionellen Lebensmitteln und Getränken.