Hülsenfrüchte – vielseitig, nährstoffreich und nachhaltig

Als getrockene Samen der Leguminosenfamilie zählen Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen zu den wertvollsten pflanzlichen Rohstoffen. Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen – und in vielen Kulturen seit jeher ein fester Bestandteil der Ernährung.
Ihre Vielseitigkeit macht sie interessant für unterschiedlichste Anwendungen, von herzhaften Gerichten bis hin zu innovativen Produktentwicklungen. Zudem sind sie nachhaltig und wirtschaftlich in der Verarbeitung.
Aus Hülsenfrüchten gewonnene Mehle eröffnen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich – je nach technologischem Anspruch und gewünschter Funktionalität:

  • Native Mehle eignen sich für Anwendungen, bei denen eine natürliche Funktionalität erhalten bleiben soll.
  • Hitzebehandelte / vorgequellte Mehle (heat-treated, pre-gelatinized) weisen ein verbessertes Quell- und Bindevermögen auf.
  • Geröstete (toasted, roasted) Mehle bieten zusätzlich ein angenehmes nussiges Aroma.

Diese Mehlsorten ermöglichen die Entwicklung nährstoffreicher, glutenfreier und funktioneller Lebensmittel – von Pasta über Backwaren bis hin zu pflanzlichen Fleischalternativen.

Rohstoffbasis:

  • Kichererbsen / Chick Pea
  • Gelbe Linsen, Rote Linsen / Yellow Lentil, Red Lentil
  • Grüne Erbsen, Gelbe Erbsen / Green Pea, Yellow Pea
  • verschiedene Bohnenarten / Beans

Die Hülsenfruchtmehle stammen aus überwiegend europäischem Anbau und werden in Europa schonend verarbeitet – für kurze Wege, transparente Herkunft und nachhaltigen Genuss.