Spezialprodukte aus Milch – Funktionelle Inhaltsstoffe für moderne Ernährungskonzepte
Milchkalzium – Natürliches Calcium für Knochen und Produktstabilität
Milchkalzium ist ein hochwertiger Mineralstoff direkt aus Milch, der eine effektive Kalziumquelle für die menschliche Ernährung darstellt. Rund 99 % des Calciums im Körper sind am Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen beteiligt.
Eine ausreichende Calciumzufuhr ist in jedem Lebensalter entscheidend: vom Kindesalter – wenn das Skelett aufgebaut wird – bis ins Erwachsenenalter, um Knochenmasse zu erhalten und den Körper gesund zu halten. Durch den Einsatz von Milchkalzium bietet seine natürliche, effektive Möglichkeit, den täglichen Calciumbedarf gezielt zu ergänzen – ganz im Sinne einer ausgewogenen und funktionellen Ernährung.
Vorteile von Milchkalzium
- Natürliches Calcium mit hoher Bioverfügbarkeit
- Geeignet für Lebensmittel mit funktionellem Anspruch
- Unterstützt die Stabilität von Knochen und Zähnen gemäß EU-Health Claim
- Technologischer Zusatznutzen: verbessert Fließeigenschaften von Pulvern und verhindert Partikelverklumpung
Milchkalzium – Deklarationsfreundliches Fließmittel
Eine zusätzliche Einsatzmöglichkeit des Milchkalziums bietet sich als eine natürliche und deklarationsfreundliche Lösung zur Verbesserung der Fließeigenschaften von Pulvern an. Als Clean-Label-Zutat verhindert es effektiv die Agglomeration von Partikeln während der Lagerung und sorgt so für eine gleichbleibend hohe Produktqualität.

Milchkalzium ist ein hochwertiges Calcium direkt aus Milch. Durch ein spezielles Verfahren wird das Milchkalzium zunächst ausgefällt und anschließend mikronisiert, sodass 90 % der Partikel kleiner als 10 Mikrometer sind. Diese feine Struktur sorgt für eine optimale Verteilung in Lebensmitteln und verbessert die Stabilität in verschiedenen Nahrungsmittelmatrices.
Milchkalzium bietet sich auch als deklarationsfreundliche Lösung zur Verbesserung der Fließeigenschaften von Pulvern an
Milchsalz – Clean-Label-Alternative für Schmelzkäse
Milchsalz ist eine natürliche, mineralstoffreiche Zutat aus Milch und dient als innovative Alternative zu herkömmlichen Schmelzsalzen. Es unterstützt effektiv die Emulgierung von Fett bei der Herstellung von Schmelzkäse und ermöglicht die Entwicklung von Rezepturen ganz ohne Polyphosphate. Ideal für Hersteller, die Wert auf Natürlichkeit, Funktionalität und ein sauberes Etikett legen.
Produktmerkmale
- Unterstützt die Emulgierung von Fett
- Ermöglicht phosphatfreie Rezepturen
- Clean-Label-konform
- Ideal für Hersteller mit Fokus auf Natürlichkeit und Funktionalität
Lactulose – Für eine ausgewogene Darmfunktion
Lactulose (oder Laktulose) ist ein synthetisches Disaccharid aus Galaktose und Fruktose, das im menschlichen Dünndarm nicht aufgenommen wird. Unverändert gelangt es in den Dickdarm, wo es von der dortigen Bakterienflora verstoffwechselt wird.
Lactulose stimuliert das Wachstum gesundheitsfördernder Bakterien im Magen-Darm-Trakt. Gleichzeitig erhöht sie die Gasbildung und die Osmolalität (Konzentration gelöster Teilchen) im Darmlumen, was zu einer verkürzten Transitzeit und einer Senkung des pH-Werts im Dickdarm führt – mit positiven Effekten bei Verstopfung. Darüber hinaus fördert Lactulose die Aufnahme von Ammoniak durch Dickdarmbakterien, die diesen zur Proteinsynthese nutzen. Dadurch wird die Aufnahme von Ammoniak aus dem Darm in den Blutkreislauf deutlich verringert. Das entlastet den Organismus und insbesondere die Leber, was gerade für Menschen mit Lebererkrankungen einen wichtigen therapeutischen Nutzen darstellt.
Lactulose ist damit ein bewährter Bestandteil für funktionelle Lebensmittel und medizinische Anwendungen im Bereich der Darmgesundheit.
Produktmerkmale
- Lactulose trägt zur Beschleunigung der Darmpassage bei (zugelassener EU-Health Claim)
- Unterstützt die Vermehrung ausgewählter Darmbakterien
- Geeignet für funktionelle Lebensmittel und diätetische Anwendungen
- Erhältlich als Flüssigkonzentrat, kristalline Lactulose oder Galactofructose F-Type
Galacto-Oligosaccharide (GOS) – Präbiotische Unterstützung
Galacto-Oligosaccharide (GOS) sind unverdauliche Kohlenhydrate, die aus Laktose – dem natürlichen Milchzucker – gewonnen werden. Sie gelangen unverdaut in den Dickdarm, wo sie gezielt das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern.
GOS tragen nachweislich zur Unterstützung der Darmgesundheit bei – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Säuglingen – und sind damit eine wertvolle Zutat für funktionelle Lebensmittel und Säuglingsnahrung.
Produktmerkmale
- Unterstützen die normale Darmfunktion
- Geeignet für Säuglingsnahrung und funktionelle Lebensmittel
- Präbiotische Wirkung wissenschaftlich dokumentiert
